top of page

Checkliste Hochzeit: Tipps und Erfahrungen von einem Fotografenehepaar

  • Autorenbild: Stadler Emotions
    Stadler Emotions
  • 29. Aug. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 7. Juli

ree

Als Fotografenehepaar haben wir viele Hochzeiten miterlebt und unzählige Paare auf ihrem Weg zum großen Tag begleitet. Doch als es schließlich an unsere eigene Hochzeit ging, haben wir festgestellt, dass es etwas ganz Besonderes ist, die Planung und Organisation selbst in die Hand zu nehmen.


In diesem Blogbeitrag möchten wir unsere Erfahrungen und Tipps teilen, die uns geholfen haben, unsere Traumhochzeit zu verwirklichen. Eine Checkliste kann dabei sehr hilfreich sein, um sicherzustellen, dass nichts vergessen wird und alles reibungslos abläuft.


1. Budget festlegen: Bevor es an die Planung geht, sollte ein realistisches Budget festgelegt werden. Dies gibt einen Rahmen vor und hilft bei der Entscheidungsfindung.


2. Location und Termin festlegen: Die Wahl der Location und des Termins sind entscheidend für den gesamten Ablauf der Hochzeit. Sie sollten frühzeitig gebucht werden, um sichere Verfügbarkeit zu gewährleisten.


3. Gästeliste erstellen: Überlegt euch, wen ihr unbedingt bei eurer Hochzeit dabei haben möchtet und erstellt eine Gästeliste. Dies hilft bei der Planung von Raum, Catering und Einladungen.


4. Fotograf und Videograf buchen: Als Fotografenehepaar wissen wir, wie wichtig es ist, einen professionellen Fotografen und Videografen zu engagieren, um die Erinnerungen an euren besonderen Tag festzuhalten.


5. Dekoration und Blumenschmuck planen: Die Dekoration und der Blumenschmuck tragen maßgeblich zur Atmosphäre der Hochzeit bei. Überlegt euch ein Farbkonzept und plant die Dekoration entsprechend.


6. Musik und Unterhaltung organisieren: Eine gute Musik- und Unterhaltungsauswahl sorgt für Stimmung und gute Laune bei eurer Hochzeit. Buchung eines DJs oder einer Band nicht vergessen.


7. Hochzeitskleid und Anzug aussuchen: Die Wahl des Hochzeitskleides und des Anzugs ist für viele Paare ein besonderer Moment. Plant genügend Zeit für Anproben und Änderungen ein.


8. Probetermin mit Dienstleistern vereinbaren: Ein Probetermin mit den Dienstleistern wie Friseur, Make-up Artist und Caterer kann helfen, sicherzustellen, dass alles nach euren Vorstellungen verläuft.


9. Hochzeitspapeterie gestalten: Einheitliche Einladungskarten, Menükarten und Dankeskarten sorgen für einen stimmigen Gesamteindruck eurer Hochzeit.


10. Entspannen und den Tag genießen: Am wichtigsten ist es, den Tag zu genießen und sich von nichts stressen zu lassen. Vertraut auf eure Planung und lasst euch von der Liebe und Freude umgeben.


Wir hoffen, dass unsere Tipps und Erfahrungen euch bei der Planung eurer eigenen Hochzeit helfen und euch inspirieren. Es ist ein besonderer Tag, den man nie vergessen wird, also genießt jeden Moment und feiert die Liebe!

 
 
 

Kommentare


bottom of page