top of page

Tipps zur Nachhaltigkeit einer Hochzeit

  • Autorenbild: Stadler Emotions
    Stadler Emotions
  • 5. Sept. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 7. Juli


ree

Titel: Nachhaltig Ja-Sagen: Tipps für eine umweltfreundliche und nachhaltige Hochzeit


Die Planung unserer Hochzeit war für uns nicht nur eine Feier der Liebe, sondern auch eine Gelegenheit, unseren Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit haben wir versucht, unsere Hochzeit so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten. In diesem Blogbeitrag möchten wir euch an unserer Reise zur nachhaltigen Hochzeit teilhaben lassen und euch einige Tipps für eine umweltfreundliche Hochzeit von Dekoration bis zum Hochzeitskleid geben.


1. Nachhaltige Einladungen: Anstatt Papier-Einladungen haben wir uns für digitale Einladungen entschieden, um Papier zu sparen und den CO2-Fußabdruck unserer Hochzeit zu reduzieren. Wir haben personalisierte E-Cards gestaltet und per E-Mail an unsere Gäste verschickt.


2. Dekoration aus natürlichen Materialien: Für die Dekoration haben wir auf natürliche Materialien wie Holz, Leinen und recycelbares Papier gesetzt. Wir haben DIY Deko-Elemente wie Blumenarrangements aus Wildblumen, Jute-Tischläufer und Recyclingglas-Vasen verwendet, um eine nachhaltige und rustikale Atmosphäre zu schaffen.


3. Umweltfreundliche Hochzeitskleidung: Mein Hochzeitskleid habe ich gebraucht gekauft und nach der Hochzeit an eine Brautkleid-Verleihstation gespendet, um Ressourcen zu schonen und die Lebensdauer des Kleides zu verlängern. Mein Partner hat sich für einen Anzug aus nachhaltigen Materialien entschieden und diesen auch nach der Hochzeit im Alltag getragen.


4. Nachhaltiges Catering: Wir haben uns für ein nachhaltiges Catering mit regionalen und saisonalen Zutaten entschieden, um die Umweltbelastung durch lange Transportwege zu reduzieren. Wir haben auch auf Einweggeschirr und Plastikbesteck verzichtet und stattdessen auf biologisch abbaubare Alternativen gesetzt.


5. Umweltfreundliche Gastgeschenke: Als Gastgeschenke haben wir Samenbomben aus Wildblumensamen und recyceltem Papier hergestellt, die unsere Gäste im eigenen Garten auswerfen können, um die Bienen und die Umwelt zu unterstützen. Diese nachhaltigen Gastgeschenke waren nicht nur eine schöne Erinnerung an unsere Hochzeit, sondern auch ein Beitrag zum Naturschutz.


Unsere nachhaltige Hochzeit war nicht nur eine Feier der Liebe, sondern auch ein Statement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Mit kleinen Veränderungen und bewussten Entscheidungen können auch eure Hochzeit zu einem umweltfreundlichen und nachhaltigen Fest werden. Lasst euch von unseren Tipps inspirieren und zeigt, dass nachhaltiges Ja-Sagen nicht nur möglich, sondern auch wunderschön ist. Feiert eure Liebe und die Natur im Einklang und hinterlasst einen positiven ökologischen Fußabdruck mit eurer nachhaltigen Hochzeit.

 
 
 

Kommentare


bottom of page